Römische Ziffern werden in Büchern oft für die Seitenzahlen im Titelbogen, für die Kapiteltitel oder für Bandangaben verwendet. Anders als im arabischen Zahlensystem besteht das römische Zahlensystem nur aus vier Grundzeichen und drei Hilfszeichen (I = 1, X = 10, C = 100, M = 1000, V = 5, L = 50, D = 500).
Warenkorb
Sicherheit

Zahlung

Newsletter

Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten exklusive Angebote und Informationen.
Ihre Anmeldung ist eingetroffen. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang und bestätigen Sie die Anmeldung.
*Pflichtfeld | Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.