Bei den Satzarten unterscheidet man zwischen (rechts- oder linksbündigem) Flattersatz, Blocksatz und Mittelachsensatz. Blocksatz: Die Zeilen gehen bis zum Rand des Satzspiegels und schließen alle bündig ab. Rausatz: Ähnlich wie beim Flattersatz enden die Zeilen unterschiedlich, jedoch ist die Annäherung an den Blocksatz ziemlich hoch. Flattersatz: Jede Zeile endet anders, immer mit einem ganzen Wort, oft ohne Trennungen. So entsteht der Eindruck des „Flatterns“ der Zeilen am Ende. Mittelachsensatz: Alle Zeilen werden zentriert zur Mittelachse gesetzt.
Warenkorb
Sicherheit

Zahlung

Newsletter

Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten exklusive Angebote und Informationen.
Ihre Anmeldung ist eingetroffen. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang und bestätigen Sie die Anmeldung.
*Pflichtfeld | Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.